Home
Ehrungsabend 2025
Ehrungsabend 2025
Die Mitglieder der Feuerwehr Hittisau wurden anlässlich der Ehrung von 16 Vereinsmitglieder am Samstag, den 29. März 2025, mit Begleitung in das Schullokal in Hittisau eingeladen.
Weitere geladene Gäste waren Bezirks-Feuerwehr-Insp. Reinhard Karg, Abschnitts-Feuerwehr-Kdt. Kdt.Stv. Manuel Schelling, Bgm. Gerhard Beer sowie die Feuerwehr-Kdt. der Gemeinden Sibratsgfäll, Lingenau, Langenegg, Krumbach und Riefensberg mit Begleitung.
Sämtliche anwesenden Feuerwehrmänner sind in der braunen Ausgehuniform erschienen. Die Partnerinnen der Wehrmänner hatten dazu eine passende Abendgarderobe gewählt.
Im Schullokal hatte das Küchen - Team ein wunderbares Menü für die Festgesellschaft vorbereitet.
Während des Ehrungsaktes wurden nachfolgende Feuerwehrmitglieder durch die Feuerwehr Hittisau, durch die Gemeinde Hittisau, sowie durch das Land Vorarlberg für ihre verdienstvollen ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Feuerwehr Hittisau geehrt:
Für 25 treue Vereinsmitgliedschaft:
Florian Bechter
Armin Bilgeri
Hans Peter Bilgeri jun.
Sebastian Bilgeri
Alfons Schwärzler
Günther Wild
Für 40 treue Vereinsmitgliedschaft:
Christoph Bals
Hans Grabher
Für 50 treue Vereinsmitgliedschaft:
Anton Bechter
Johann Peter Bilgeri sen.
Hubert Dorner
Für 70 treue Vereinsmitgliedschaft:
Gerold Steurer
Das Verdienstkreuz in Bronze erhielten für ihre verdienstvollen Tätigkeiten:
Johann Peter Bilgeri sen.
Peter Hagspiel
Patrick Hiller
Martin Nenning
Bernd Walser
Das Verdienstkreuz in Silber erhielt für seine verdienstvollen Tätigkeiten:
Hubert Dorner
Die Feuerwehr Hittisau ernannte Anton Bechter und Johann Peter Bilgeri sen. in Anerkennung für ihre 50-jährige treue Mitgliedschaft zu Ehrenmitgliedern. Sie erhielten eine Urkunde.
v.l.n.r.: Bgm. Gerhard Beer, AFK Kdt.Stv. Manuel Schelling, Kdt. Patrick Hiller, Armin Bilgeri mit Vroni, Alfons Schwärzler mit Anita, Hanspeter Bilgeri jun., Florian Bechter, Sebastian Bilgeri, Günther Wild mit Steffi, BFI Reinhard Karg.
v.l.n.r.: Bgm. Gerhard Beer, AFK Kdt.Stv. Manuel Schelling, Ehrenmitglied Peter Hagspiel, Ehrenmitglied Gerold Steurer, Ehrenmitglied Hanspeter Bilgeri sen., Ehren-Kdt. Hubert Dorner, Kdt. Patrick Hiller, Ehren-Kdt. Hans Grabher mit Helga, Ehrenmitglied Anton Bechter mit Rosina, Christoph Bals mit Margit, BFI Reinhard Karg.
v.l.n.r.: Bgm. Gerhard Beer, AFK Kdt.Stv. Manuel Schelling, Ehrenmitglied Peter Hagspiel, Ehrenmitglied Gerold Steurer, Ehrenmitglied Hanspeter Bilgeri sen., Ehren-Kdt. Hubert Dorner, Kdt. Patrick Hiller,Bernd Walser, Martin Nenning mit Patricia, BFI Reinhard Karg.
Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold
Beim alle zwei Jahre an der Landesfeuerwehrschule in Feldkirch stattfindenden Bewerb „Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold“ erreichte unser Abschnittskommandant und Kommandant-Stellvertreter Manuel Schelling unter 34 Teilnehmern den hervorragenden 4. Rang.
Er ist somit nach Ehrenkommandant Hubert Dorner (1991), Paul Schelling (1991) und Bernd Walser (2015) der vierte Feuerwehrmann in Hittisau, der diese Leistungsprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt hat.
Die Feuerwehr Hittisau gratuliert zu dieser Leistung!
v.l.n.r.: Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle, AFK Kdt.Stv. Manuel Schelling, Landesrat Christian Gantner
04.03.2025 12:35:t2 HITTISAU L205- HINTEREGG v.u. PKW Überschlag
04.03.2025 12:35:t2 HITTISAU L205- HINTEREGG
v.u. PKW Überschlag > 1 Verletzter > höhe KM9
24.02.2025 04:53 f14 HITTISAU SÜTTEN BMZ
24.02.2025 04:53 f14 HITTISAU SÜTTEN BMZ
Kleinbrand in der Gießerei, Entrauchung mit Hochdrucklüfter
27.12.2024 03:16 f3 SIBRATSGFÄLL SAUSTEIG
27.12.2024 03:16 f3 SIBRATSGFÄLL SAUSTEIG
Ferienhaus > erneuter Brand > flammen sichtbar
26.12.2024 13:51 f3 SIBRATSGFÄLL SAUSTEIG
26.12.2024 13:51 f3 SIBRATSGFÄLL SAUSTEIG
> starke Rauchentwicklung im Gebäude > keine Personen mehr im Haus
Seite 1 von 2